Leistungen

Entdecken Sie unser vielfältiges logopädisches Angebot, das wir individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen! Wir sind auf die logopädische Behandlung von Kindern und Erwachsenen spezialisiert.

Team

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, das mit Herz und Fachkompetenz dafür sorgt, dass Sie sich bei uns bestens aufgehoben fühlen.

Praxis

Herzlich willkommen in unseren Praxisräumen, die wir so gestaltet haben, dass sie den perfekten Ort für Ihre Behandlung bieten. Schauen Sie doch mal rein!

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Kommunikation. Ihre Lebensqualität. Unser Fokus.

Logopädie für Kinder, Erwachsene und Senioren - im Herzen von Osnabrück.

Herzlich Willkommen auf unserer Website!
In der Praxis für Logopädie an der Hase erhalten Sie qualitativ hochwertige Beratung und Therapien, die genau zu Ihnen passen. Unser Ziel ist es, Sie, Ihre Kinder und Angehörigen individuell zu unterstützen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen und so Ihren Alltag kommunikativ zu erleichtern. Dabei wenden wir auf Basis unserer Expertise fachlich fundierte Therapieverfahren an und gestalten für Sie passendes Übungsmaterial. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Fundierte
Diagnostik

Wir setzen auf innovative Verfahren und bewährte Methoden für optimale Ergebnisse.

Individuelle Therapie

Jeder Mensch ist einzigartig – wir passen unsere Behandlung an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Kompetentes
Team

Mit Spezialisierung und Erfahrung unterstützen wir Sie gezielt.

Zentrale
Lage

Unsere Praxis ist leicht erreichbar - im Herzen von Osnabrück

Therapieablauf

Ärztliche Verordnung

mehr erfahren

Ärztliche Verordnung

Der Startpunkt Ihrer Behandlung ist eine Verordnung durch Ihre*n behandelnde*n Ärtzt*in, z.B. HNO, Phoniatrie, Pädiatrie, Neurologie.

Erstgespräch

mehr erfahren

Erstgespräch

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anliegen, besprechen Ihre individuellen Ziele und führen eine fundierte Diagnostik durch.

Therapieplanung

mehr erfahren

Therapieplanung

Auf Basis Ihrer Bedürfnisse erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan für die Therapie.

Therapie

mehr erfahren

Therapie

Wir wählen passende, evidenzbasierte Therapieverfahren aus und gestalten die Therapie für Sie alltagsrelevant.
Therapie anfragen

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere Praxis bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum für Kinder und Erwachsene, das alle Aspekte der logopädischen Versorgung abdeckt. Von Prävention und Beratung über fundierte Diagnostik bis hin zur individuellen Therapie und Rehabilitation begleiten wir Sie mit Fachwissen, Erfahrung und Engagement. Unser Ziel ist es, Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu fördern.

Ein Blick in unsere Praxis

Unsere modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck von unserer Praxis.

Team

Lernen Sie uns kennen

Wir sind ein eingespieltes Team aus zwei erfahrenen Logopädinnen, die mit Herz und Fachwissen für Ihre Anliegen da sind. Mit unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Kinder, Erwachsene und Senioren auf ihrem Weg zu mehr Kommunikationsfreude und Lebensqualität. Ob sprachliche, stimmliche oder neurologische Herausforderungen – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!

Maike
Lippert

Logopädin

Clara
Stührenberg

Logopädin

Absolvierte Fortbildungen

für Ihre bestmögliche Therapie

Um Sie, Ihre Angehörigen und Ihre Kinder bestmöglich beraten und behandeln zu können, haben wir neben unserer Ausbildung und langjährigen Erfahrung in Praxis und Lehre zahlreiche Fort- und Weiterbildungen besucht.

Morbus Parkinson wird in einigen Fachzeitschriften bereits als Pandemie betitelt, weil die Zahl der Erkrankten massiv ansteigt. Schätzungen zufolge könnten im Jahr 2040 weltweit 17 Millionen Menschen betroffen sein. Umso wichtiger, dass evidenzbasierte Therapiekonzepte existieren, die Betroffenen helfen. Das Lee-Silvermann-Voice-Treatment® ist das wissenschaftlich am besten belegte Therapieverfahren, zu dem wir uns intensiv fortgebildet haben. Selbst, wenn Sie noch keine Einschränkungen in den Bereichen Stimme und Sprechen wahrnehmen, kann dieses Programm präventiv wirken und Ihre aktuelle Stimm- und Sprechfunktion bewahren. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten.
Mobilgeräte (z.B. Smartphones und Tablets) sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken und stellen relevante Kommunikationsmedien dar. Uns ist wichtig, dass die logopädische Therapie so alltagsrelevant wie möglich gestaltet wird und arbeiten deshalb auch gerne mit aktuellen Medien und Apps, soweit dies von Ihnen gewünscht wird. In der Therapie können spezielle Therapieapps zum Training eingesetzt werden, die teilweise sogar von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie.
Restaphasie ist für Außenstehende manchmal kaum zu bemerken, schränkt die Betroffenen aber zum Teil stark in ihrem Alltag ein. Wir nehmen Ihre Sorgen und Ängste ernst und beraten Sie ganzheitlich, um Ihren Alltag zu erleichtern und Sie auch im beruflichen Kontext zu unterstützen.
Dysphagien, Schluckstörungen, können verschiedene Ursachen haben und z.B. im Rahmen einer Hirnläsion (z.B Schlaganfall), einer progredienten Erkrankung (z.B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose) oder altersbedingt auftreten. Dysphagien sind unbehandelt lebensgefährlich, können mit Hilfe einer fundierten Diagnostik und Therapie aber sehr gut behandelt werden, ohne Ihren Alltag zu stark einzuschränken.
Kommunikation ist Verbindung und Leben. Ohne sie sind wir isoliert, können unsere Bedürfnisse nicht äußern und verlieren den gesellschaftlichen Anschluss. Zum Glück muss niemand ohne die Möglichkeit zur Kommunikation leben. Es gibt auch für Menschen mit starken Einschränkungen zahlreiche Möglichkeiten zur unterstützten Kommunikation. Lassen Sie sich von uns beraten!
Wenn die Gesichtsmuskulatur plötzlich nicht mehr gehorcht, erkennt man sich nicht mehr im Spiegel, kann nicht mehr lächeln oder die Augenlider gleichmäßig bewegen. Orofaziale Paresen können durch Schlaganfälle, Tumoren, Entzündungen oder Traumata entstehen und sind in ihrer Ausprägung sehr verschieden. Nur mit einer korrekten Diagnostik kann ein passendes Therapiekonzept mit guten Erfolgsaussichten ausgewählt werden, um Betroffenen Beweglichkeit und Empfindung der Gesichtsmuskulatur zurückzugeben.
Nicht nur mit aktivierenden Übungen arbeiten wir in unserer logopädischen Praxis. Wir behandeln einige Störungsbilder auch manuell, um z.B. den Atem zu unterstützen, gezielt Muskelpartien zu lockern, die Stimmgebung zu begünstigen oder ein sicheres Schlucken zu ermöglichen. Bei uns sind Sie in guten Händen!
Das Novafon® ist kein normales Vibrationsgerät. Es erreicht durch spezielle Schallwellen tiefliegende Gewebeschichten und regt körpereigene Mechanismen an, die bei der Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützen können. In unserer Praxis achten wir sorgfältig darauf, dass Sie bei Ihnen keine Kontraindikationen für die Verwendung des Novafons® vorliegen und wählen die anzuregenden Muskelgruppen nach fundierter Diagnostik aus. Das Novafon® kommt bei uns im Rahmen der Therapie von Dysphagien, Dysarthrophonien, Paresen und myofunktionellen Störungen zum Einsatz.

Um am aktuellen Diskurs teilzuhaben und uns auf dem neusten Stand zu halten, sind wir Mitglied im Parkinsonnetzwerk Osnabrück. Auf diese Weise pflegen wir die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verwandten Berufen, um Ihnen eine ganzheitliche, auf Sie abgestimmte Versorgung zu bieten. Im Rahmen der Mitgliedschaft im Parkinsonnetzwerk konnten wir unser Wissen bereits mit folgenden Zertifikaten erweitern:

  • Aufbau interdisziplinärer Netzwerke: Verbindung schaffen, Chancen nutzen
  • Parkinson- Basisschulungen |+|
  • Quickcard- Schulung
  • JamesAKTIV-Schulung
  • Logopedics matters: Der Schluck im Fokus der Netzwerkarbeit
Heisere Stimme? Kraftlose Stimme? Das nervt! Ohne unsere Stimme sind wir in vielen Bereichen unseres Alltags aufgeschmissen. Deshalb ist es wichtig, sich gut um die Stimme zu kümmern und bei Heiserkeit, die länger als drei Wochen andauert, eine*n spezialisierte*n Ärzt*in aufzusuchen. Wir sind im Bereich Stimmtherapie sehr gut aufgestellt und können Sie mit einer Vielfalt von Methoden dabei unterstützen, Ihrer Stimme wieder ihren vollen Klang zu geben. LaxVox® ist eine der bekanntesten SOVTEs (semi-occluded Vocal Tract Excercises), die Sie vielleicht auf Konzerten oder im Fernsehen bereits gesehen haben und die Ihrer Stimme einfach guttun. Mit uns blubbern Sie Ihre Stimme fit!
Die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) beeinträchtigt betroffene Kinder und ihre Familien sehr, da die Verständlichkeit des Kindes häufig stark beeinträchtigt ist. Gleichzeitig wird die VED zurzeit überdiagnostiziert und mit verwandten Störungsbildern verwechselt, die eine völlig andere Therapie erfordern. Bei uns erhalten Sie eine fundierte Beratung und fachliche Diagnostik, die Ihnen Sicherheit gibt und Ihrem Kind die passende Behandlung ermöglicht.
Wenn Kinder Wörter falsch aussprechen, wird das häufig als „süß“ wahrgenommen und es ist in bestimmten Altersspannen auch vollkommen normal. Ab einem gewissen Alter und bei komplexen Problemen der Aussprache ist logopädische Therapie allerdings dringend notwendig, da ansonsten das Lesen- und Schreibenlernen in der Schule darunter leiden kann. Sie sind sich unsicher, ob bei Ihrem Kind Logopädie notwendig wäre? Bitten Sie Ihre*n Kinderärzt*in um eine Heilmittelverordnung. Nach einer fundierten logopädischen Diagnostik können wir Ihnen genau sagen, welche Ausspracheprobleme Ihres Kindes altersgemäß sind und welche logopädisch behandelt werden sollten.
Unser Methodenkoffer für die Stimmtherapie beschränkt sich nicht nur auf LaxVox®. Wir bieten Ihnen zahlreiche Übungen und Behandlungsmöglichkeiten, um Ihre Stimme wieder fit zu machen. Nicht nur Heiserkeit ist ein Zeichen für eine Stimme, die Behandlung braucht. Auch eine Stimmermüdung nach einem Arbeitstag, eine reduzierte Lautstärke oder Halsschmerzen können Warnzeichen sein und erfordern ärztliche Diagnostik und logopädische Behandlung.
Der PLAN ist einer der am besten erforschten und wirksamsten Therapieansätze in der Kindersprachtherapie. Wir haben eine einwöchige Fortbildung besucht, um diesen Therapieansatz perfekt ausführen zu können und Ihrem Kind die optimale Diagnostik und Behandlung zu ermöglichen. Die Bereiche Morphologie und Syntax beziehen sich auf Störungen der Grammatik, z.B. fehlerhaften Satzbau („Ich Mama mag.“), fehlerhafte Genuszuweisung (z.B. „die Haus“ statt „der Haus“) und viele weitere Symptome, die im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung auftreten können.
Der PLAN ist einer der am besten erforschten und wirksamsten Therapieansätze in der Kindersprachtherapie. Wir haben eine einwöchige Fortbildung besucht, um diesen Therapieansatz perfekt ausführen zu können und Ihrem Kind die optimale Diagnostik und Behandlung zu ermöglichen. Semantik und Lexikon beschreiben den Wortschatz. Beherrscht Ihr Kind zu wenig Wörter, vergisst sie häufig oder braucht lange, um sie zu finden? Dann sollten Sie nicht abwarten, sondern sich von uns beraten lassen. Werden Sprachentwicklungsstörungen früh therapiert, können negative Auswirkungen auf das Lesen- und Schreibenlernen vermieden werden.
Erzählfähigkeit ist die Königsklasse der Sprachentwicklung. Ist Ihr Kind sprachlich gut entwickelt, kann es Geschichten erzählen, sodass andere sie verstehen und auch Textaufgaben in der Schule nachvollziehen. Hat Ihr Kind Probleme mit solchen Aufgaben und kann man seine Geschichten nicht verstehen, liegt vielleicht ein Problem in der Sprachentwicklung vor, das bislang nicht erkannt wurde. Wir wenden spezielle, kindgerechte Diagnostik an, um die Ursache zu finden und erfolgreich zu behandeln.
Late Talker sind „Spätsprecher“, d.h. Kinder, die mit 24 Monaten weniger als 50 Wörter sprechen und Wörter nicht miteinander verbinden. Erkennen Sie Ihr Kind wieder? Dann suchen Sie unbedingt eine*n Kinderärztin auf und lassen Sie sich eine Verordnung für Logopädie ausstellen. Late Talkers haben ein sehr hohes Risiko für eine Sprachentwicklungsstörung. Logopädische Begleitung ist notwendig, um Defizite im Spracherwerb zu erkennen und gezielt zu behandeln, damit Ihr Kind aufholen kann. Wir sind auf die Diagnostik und Behandlung von Late Talkern spezialisiert und können Sie fundiert beraten.
Late Talker sind „Spätsprecher“, d.h. Kinder, die mit 24 Monaten weniger als 50 Wörter sprechen und Wörter nicht miteinander verbinden. Erkennen Sie Ihr Kind wieder? Dann suchen Sie unbedingt eine*n Kinderärztin auf und lassen Sie sich eine Verordnung für Logopädie ausstellen. Late Talkers haben ein sehr hohes Risiko für eine Sprachentwicklungsstörung. Logopädische Begleitung ist notwendig, um Defizite im Spracherwerb zu erkennen und gezielt zu behandeln, damit Ihr Kind aufholen kann. Wir sind auf die Diagnostik und Behandlung von Late Talkern spezialisiert und können Sie fundiert beraten.
Unser Methodenkoffer für die Stimmtherapie beschränkt sich nicht nur auf LaxVox®. Wir bieten Ihnen zahlreiche Übungen und Behandlungsmöglichkeiten, um Ihre Stimme wieder fit zu machen. Nicht nur Heiserkeit ist ein Zeichen für eine Stimme, die Behandlung braucht. Auch eine Stimmermüdung nach einem Arbeitstag, eine reduzierte Lautstärke oder Halsschmerzen können Warnzeichen sein und erfordern ärztliche Diagnostik und logopädische Behandlung.
Kinder und Jugendliche mit Trisomie 21 sind in unserer Praxis besonders herzlich willkommen. Wir beraten Sie passend zum Entwicklungsstand Ihres Kindes und arbeiten interdisziplinär mit Kolleg*innen verwandter Berufsfelder, um Ihrem Kind die bestmögliche Förderung zu ermöglichen. Unsere Praxis bietet sowohl logopädisch als auch pädagogisch zahlreiche Ressourcen, Methoden und Materialien, um Ihr Kind im Rahmen seiner Möglichkeiten ganzheitlich im Spracherwerb zu unterstützen.

Maike Lippert

Werdegang

Studium der Logopädie an der Hochschule für Gesundheit in Bochum mit Staatsexamen und Bachelor of Science

Anstellung als Logopädin in der Praxis für Sprachtherapie „Der Kreisel“ in Witten/Dortmund

Anstellung als Logopädin in der Praxis für Logopädie Somberger in Emsdetten

Master of Arts „Bildung im Gesundheitswesen für Therapieberufe“ an der Fachhochschule Münster

Anstellung als Logopädin in der interdisziplinären Frühförderung bei Team Mohr in Osnabrück

Tätigkeit als Lehrlogopädin an der DAA Lehranstalt für Logopädie Osnabrück

Gründung der Praxis für Logopädie an der Hase in Osnabrück

Clara Stührenberg

Werdegang

Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an der DAA Lehranstalt für Logopädie in Osnabrück

Bachelor of Science im Fachbereich Logopädie an der Hochschule Osnabrück

Anstellung als Logopädin in einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung

Tätigkeit als Lehrlogopädin an der DAA Lehranstalt für Logopädie Osnabrück

Master of Arts im Bereich Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Internationalen Hochschule

Gründung der Praxis für Logopädie an der Hase in Osnabrück

Logopädie an der Hase GbR
Herrenteichsstraße 3
49074 Osnabrück

0155 632 413 97
hallo@logopaedie-anderhase.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner